Frank Hapke

Home Band-Info News und Termine Aktuelle CDs JOY-LIVE Fotos Biografie Frank Biografie Dieter Technik Galerie Presse Archiv Links Kontakt Impressum 



Biografie Dieter


Dieter   Biografie Dieter

Kapitel 1 - 10 :-)

Geboren: 1952 in Gladbeck, männlich, verheiratet.

Mein größtes musikalisches Interesse galt und gilt den Beatles. Insbesondere kann ich mich noch heute für den Satzgesang und den Drive der Band zur damaligen Zeit begeistern. Mit meiner damaligen Band „ DIE 5“ spielte ich einige Jahre bei „Monatsgeschäften“, wie man damals Band-Engagements in den Profi-Tanzläden nannte.

Bei den „Valentinos“ diente ich anschließend immerhin 13 Jahre. Es war die Zeit der Schützenfeste, Hochzeiten und Privatfeten. Eine harte aber schöne Zeit, die mich und meine Variabilität auf der Gitarre geprägt hat.
Soll mal einer sagen Tanzmucker verstünden ihr Handwerk nicht. Es gibt für einen Musiker wohl keine bessere Schule als das Leben und eine professionelle Tanzband.

Und nun . . ., ja nun spiele ich mit allen gesammelten Erfahrung bei JOY.

Selten hatte ich so klasse Kollegen, jeder auf seine Art ein Spezialist auf seinem Instrument mit jahrzehntelanger Bühnen- und Livemusikerfahrung. Es paßt irgendwie alles zusammen, schon von der ersten Probe an. Disziplin, Professionalität, unser Solo- und Satzgesang, Instrumentierung und die Verständigung untereinander. Jeder weiß was er in der Band zu tun hat. Einfach klasse!
Jedes Zusammentreffen setzt bisher einen Meilenstein in der Band-Entwicklung. Ein Ende ist nicht absehbar. Und das ist gut so.-
Ich kann mich noch gut an unser erstes Zusammentreffen in Franky`s Kellerraum erinnern. „Kennste das Stück?“, „Kennste jenes ?“ „Hör´mal, das Gitarren Riff“! Unfassbar.-
So ging das den ganzen Abend.

Ruckzuck waren innerhalb weniger Stunden 25 Oldie-Stücke zusammen und die Jungs rockten wie die jungen Hüpfer zu „Rockin`all over the World“ von Status Quo, als wären wir noch keine 18. Musiker wissen was ich meine.-
Umgangston: „Freundschaftlich“. Absolut niemand, der es nötig hätte, sich in den Vordergrund zu schieben. Viel zu groß ist der Respekt unter den Kollegen. Maximal kreative Tipps statt Anweisungen. Genau so kann man produktiv und mit Spass zusammen arbeiten. „Non verbale Kommunikation“, manchmal reicht ein Blick, ein Augenzwinkern und Dein Gegenüber versteht sehr genau, was gemeint ist. Die Harmonie in der neuformierten „JOY-Band“ zaubert schon jetzt unter uns eine Wohlfühlathmosphäre und wenn wir nur einen Bruchteil unserer eigenen Begeisterung auf`s Publikum übertragen, haben wir eigentlich schon gewonnen.

Und nicht zuletzt macht der Name „JOY“ seinem Namen in der Szene wieder alle Ehre. Das ist unser Ziel.

. . . fühle ich mich irgendwie „angekommen“

Gruß Euer Dieter