Frank Hapke

Home Band-Info News und Termine Aktuelle CDs JOY-LIVE Fotos Biografie Frank Biografie Dieter Technik Galerie Presse Archiv Links Kontakt Impressum 



Technik


 

Ein großer und oftmals entscheidender Punkt eines Engagements bei privaten Veranstaltungen ist das meist geringe Platzangebot.  
 
Mein gesamtes Equipment (Instrument und Tontechnik) benötigt einen minimalen Platzbedarf von nur 2,5m x 2,5 m.  (Platzbedarf Duo ca.  3,5m x 3,5m)  
Auch bei größeren Konzert-Veranstaltungen mit Bühne, Lichtanlage, Tontechniker usw. empfehle ich grundsätzlich eine vorherige Besichtigung der Räumlichkeiten.   
 
Instrument 
 
Das Herzstück bei meinen Konzerten ist eine sinnvolle Weiterentwicklung eines atemberaubenden Instrumentes dem „Tyros 4“, ein 2-manualiges schwarzes Designer-Instrument. 
Die Technik dieses Einzelstücks stammt von der Firma Yamaha, das Gehäuse wurde von Dirk Nuebel aus Dorsten entwickelt und in Handarbeit gefertigt. Mit stets aktueller Software und wunderbaren gesampelten neuen Sounds ist schon jetzt eines sicher   
 

„Ihre Ohren werden Augen machen“
   
 (Ob Orgel-Sounds, Streich-Orchester oder James Last Arrangements, alles ist möglich.)
  
 
Technik/Equipment 
 
Bei der Auswahl der Beschallungsanlage geht es nicht unbedingt um Lautstärke und Reichweite, sondern ich lege in erster Linie Wert auf einen angenehmen guten Sound für das Auditorium. Durch die Auswahl der optimalen Beschallungsanlage besteht die Möglichkeit, Räumlichkeiten von 20 bis 200 Personen und auch größere Open Air Veranstaltungen zu beschallen. 
Übertragen wird die Musik mit modernsten Systemen des renommierten deutschen Herstellers „HK - Hughes & Kettner“aus dem Saarland. Damit können kleine Räume (2 x HK Nano 300), aber auch Sääle (HK-Impact und HK-Max), sowie große Festzelte, sowie Marktplätze und Biergärten bis zu 2.000 Personen (HK Alpha, Zeck und KS) professionell beschallt werden. Der Name HK AUDIO® ist in Europa zum Synonym für Beschallungssysteme der Spitzenklasse geworden. Diese Systeme – Made in Germany – sind das Ergebnis einer konsequent verfolgten Vision, der Ambition, einen perfekten Sound abzuliefern. 
Drahtlose Sende- und Ansage Mikrofone sorgen für die notwendige Bewegungsfreiheit beim Gesang und bei der Moderation.  
 
Außerdem vorhanden: (optional)
  • Bühnenbeleuchtung und Effekte
    z. B. 2-8 KW-Lichtanlage (Involight) mit LED Technik auf zwei Satelliten.
    (Diverse Lichteffekte, Verfolger, Projektor, Nebelmaschinen Licht- und Tontechniker möglich)
  • Yamaha–Mischpulte, 4, 12 bis zu 24 Kanal, für Duo und Trio)

Technik Technik Instrument